Versicherungsvergleich

Versicherungsvergleiche sind heute ganz bequem und schnell online möglich. Das Einsparungspotenzial ist dabei ganz erheblich und ein eventueller Versicherungswechsel ist schnell – unter Berücksichtigung der Kündigungsfristen möglich. Das Thema ist für viele sicher alles andere als spannend, aber bestimmte Versicherungen sind halt zwingend nötig – und diesbezüglich machen Vergleiche schon Sinn.

Das Argument, das erledigt alles mein Versicherungsexperte hat in Zeiten des Internets schon lange keine Gültigkeit mehr. Wenn es um einen Schaden etc. geht, müssen Sie in der Regel ohnehin die jeweilige Schadensabteilung der Versicherung kontaktieren. Auch das wird heute in der Regel online geregelt! Zudem haben Sie eine Fülle von Gesellschaften, die verglichen werden, das kann ein klassischer Ausschließlichkeits-Versicherungsvermittler einfach nicht bieten.

Ein Versicherungsmakler könnte das, hat aber üblicherweise auch nicht mit so vielen Gesellschaften Verträge. Sehr oft konzentriert sich das Geschäft auf einige wenige Gesellschaften, da es sowohl den Versicherungsmakler, als auch die Versicherungsgesellschaft nicht weiter bringt, wenn 1-2 Verträge pro Jahr eingereicht werden. Aber in jedem Fall ist ein echter Versicherungsmakler mit Office, Service und Fachwissen der bessere Weg, als alle Verträge zu einer Gesellschaft zu bringen.

Werbung
Es ist wirklich sinnvoll, einmal ein wenig Zeit zu investieren, um die eigenen Versicherungen zu überprüfen. Die Versicherungsbeiträge lassen sich in kurzer Zeit vergleichen, das erfordert nur wenige Minuten Zeitaufwand. Bei den Versicherungsbedingungen ist ein etwas höherer Aufwand erforderlich – der sich aber auch in Grenzen hält. Kapital-Lebensversicherungen halten wir übrigens für wenig sinnvoll, diesbezüglich gibt es deutlich lukrativere Möglichkeiten, die zudem nicht so hohe Weichkosten verursachen. Mit Weichkosten sind vor allem hohe Abschluss-Provisionen für Vermittler gemeint, was heute absolut nicht mehr zeitgemäß ist. Zudem hat die klassische Kapital-Lebensversicherung ausgedient – schlecht verzinst, zu hohe Kosten, eine zu lange Laufzeit, nicht fungibel, kein Zinseszinseffekt und inflationär. Ich denke, das sind genügend Argumente.

Ein Versicherungsvergleich – vor allem der Versicherungen – die wirklich nötig sind, ist einmal im Jahr schon sinnvoll. Wobei natürlich die Kündigungsfristen zu berücksichtigen – aber langfristig sollten sich Versicherungsnehmer ohnehin nicht binden. Das ist eher ein Übel der Vergangenheit gewesen!

Unser Hinweis: Unsere Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate-Links sind wie die externen Links mit  gekennzeichnet – die ggf. damit verbundenen Werbekostenvergütungen haben bei der Erstellung unserer Artikel keinen Einfluss auf den Inhalt. Unsere Informationen, Beschreibungen und ggf. auch Vergleiche sind und bleiben immer objektiv. Unser oberstes Ziel ist Ihre Information. Ansonsten spiegelt der Artikel unsere Meinung wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.



Bild von Tumisu auf Pixabay

Cookie Consent mit Real Cookie Banner