Tagesgeld

Beim Tagesgeld legen Sie einen Betrag über einen unbestimmten Zeitraum zu einem variablen Zinssatz an. Da die Zinsen variabel sind, können diese jederzeit von der Bank angepasst werden. Je nachdem, wie die Noten- und Zentralbanken agieren. Verändert die EZB ihren Leitzins, kann das Auswirkungen auf Ihren Tagesgeldzins haben. In der Regel sind Tagesgeldkonten besser verzinst als Girokonten oder Sparbücher, so sollte es zumindest sein. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Sie können jederzeit auf Ihr Geld zugreifen, Tagesgeldkonten unterliegen der Einlagensicherung und sind demzufolge sehr sicher. Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos ist in der Regel kostenlos, alles andere sollten Sie nicht akzeptieren.

Das Tagesgeldkonto ist ein verzinstes Guthaben-Konto und sehr gut dazu geeignet, Rücklagen aufzubauen. Für den Zahlungsverkehr ist es nicht geeignet, diese Funktion übernimmt das Girokonto. Tagesgeld ist flexibel, es gibt keine feste Laufzeit und Sie können jederzeit über Ihr Geld verfügen. Zudem können jederzeit Geld einzahlen und auch wieder abheben, die Bank wechseln oder auch das Tagesgeldkonto kündigen und einen Anbieter wählen, der höhere Zinsen bietet.

Zusammenfassung

  • Funktionsweise: Bei Tagesgeld wird das Geld flexibel über eine unbestimmte Laufzeit zu einem variablen Zinssatz angelegt. Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihr Geld! Diese Flexibilität gilt für alle Beteiligten, d.h. auch für die Bank. Banken können den Zinssatz jederzeit der aktuellen Situation anpassen.

  • Zinsen: Auf Tagesgeldkonten erhalten Sie im Vergleich zu Girokonten und Sparbüchern attraktivere Zinsen. Die Banken orientieren sich hinsichtlich der Tagesgeldzinsen hauptsächlich an dem Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB), sowie an der aktuellen Marktsituation. 

  • Kosten: Tagesgeldkonten sind kostenfrei, auch die Kontoführung ist in aller Regel gebührenfrei. Tagesgeld passt beispielsweise gut, um Rücklagen zu bilden.

  • Tagesgeld oder Festgeld: Im Gegensatz zum Tagesgeld eignet sich das Festgeld, wenn Sie Ihr Geld längerfristig anlegen möchten. Beim Festgeld haben Sie eine feste Laufzeit sowie einen festen und deutlich höheren Zins als bei Tagesgeldkonten.

Vergleichsrechner powerd by financeAds – Werbung

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und den Risikohinweis zur Kenntnis, dies kann unter folgendem Link https://finanz-ertrag.de/disclaimer-risikohinweis-interessenkonflikte/ aufgerufen werden.

Unser Hinweis: Unsere Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate-Links sind wie die externen Links mit  gekennzeichnet – die ggf. damit verbundenen Werbekostenvergütungen haben bei der Erstellung unserer Artikel keinen Einfluss auf den Inhalt. Unsere Informationen, Beschreibungen und ggf. auch Vergleiche sind und bleiben immer objektiv. Unser oberstes Ziel ist Ihre Information. Ansonsten spiegelt der Artikel unsere Meinung wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.

Unser Hinweis: Unsere Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate-Links sind wie die externen Links mit  gekennzeichnet – die ggf. damit verbundenen Werbekostenvergütungen haben bei der Erstellung unserer Artikel keinen Einfluss auf den Inhalt. Unsere Informationen, Beschreibungen und ggf. auch Vergleiche sind und bleiben immer objektiv. Unser oberstes Ziel ist Ihre Information. Ansonsten spiegelt der Artikel unsere Meinung wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Cookie Consent mit Real Cookie Banner