Börsen Saisonalitäten 2023
Eine wichtige, saisonale Einflussgröße für die US-Börsen stellt der US-Präsidentschaftszyklus dar. Dazu gehören auch die Pre-elections. Wenn Investoren jeweils die Pre-elections Phase genutzt hätten, um Ende November im S&P 500 long zu gehen – und diese Positionen zwei Jahre bis nach der eigentlichen Wahl gehalten hätten, dann wäre diese Investition seit 1945 in 95 % aller Fälle erfolgreich gewesen. Nur von 2006 bis 2008 mussten die US-Standardwerte in diesen 2-Jahres-Perioden Kursverluste hinnehmen. Das ist eine durchaus beeindruckende Statistik!
Die pre-elections markieren – zumindest in der historischen Betrachtung – den Startpunkt einer statistisch positiven Investmentphase. Interessant ist dabei auch die Performence der Kursentwicklung in dem besagten Zeitraum. Im Durchschnitt konnte der S&P 500 seit 1945 von den Pre-elections bis zur eigentlichen Wahl des US-Präsidenten um 24 % zulegen.
Eine weitere Saisonalität beinhaltet die sogenannte Santa Claus Rally, die vom 24 Dezember bis zu ersten Handelstag im neuen Jahr geht. Entwickelt sich der S&P 500 in diesem Zeitraum positiv – was aktuell der Fall ist – steigen die Chancen auf ein positives Börsenjahr.
Darüber hinaus gibt es auch noch die First Five Days Statistik. Wenn die die ersten 5 Börsentage positiv verlaufen und im Plus schließen, dann steigen statistisch die Chancen für ein positives Börsenjahr exorbitant. Wenn jetzt noch der Januar (Januar Barometer) in einem Vorwahljahr positiv beendet wird, dann sind zumindest statistisch alle Parameter erfüllt. Seit 1950 gab es 31 Vorwahljahre, davon waren insgesamt 28 Jahre positiv mit einer durchschnittlichen Performence von mehr als 17 Prozent. Der Januar ist zwar noch nicht beendet, aber es sieht gut aus!
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und den Risikohinweis zur Kenntnis, dies kann unter folgendem Link https://finanz-ertrag.de/disclaimer-risikohinweis-interessenkonflikte/ aufgerufen werden.
Unser Hinweis: Unsere Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate-Links sind wie die externen Links mit gekennzeichnet – die ggf. damit verbundenen Werbekostenvergütungen haben bei der Erstellung unserer Artikel keinen Einfluss auf den Inhalt. Unsere Informationen, Beschreibungen und ggf. auch Vergleiche sind und bleiben immer objektiv. Unser oberstes Ziel ist Ihre Information. Ansonsten spiegelt der Artikel unsere Meinung wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.
Unser Hinweis: Unsere Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate-Links sind wie die externen Links mit gekennzeichnet – die ggf. damit verbundenen Werbekostenvergütungen haben bei der Erstellung unserer Artikel keinen Einfluss auf den Inhalt. Unsere Informationen, Beschreibungen und ggf. auch Vergleiche sind und bleiben immer objektiv. Unser oberstes Ziel ist Ihre Information. Ansonsten spiegelt der Artikel unsere Meinung wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay