Immobilien

Was spricht für eine Investition in eine vermietete Immobilie.
Wann immer wir über Finanzkrisen, Bankenkrisen, von einem Börsencrash oder höheren Inflationsraten sprechen – gehen die Empfehlungen in Richtung Vermögenssicherung, bzw. Kapitalerhaltung. In diesen Zeiten wird dann oft von Sachwerten gesprochen, die möglichst krisenfest und inflationsgeschützt sind. Die Wohnimmobilie ist für die meisten Deutschen nach wie vor die beliebteste Form der Altersvorsorge. Allerdings ist die Eigentumsquote in Deutschland immer noch deutlich geringer als in den meisten anderen Ländern in Europa?

Ein wesentlicher Grund dafür sind die Banken, da es ist in Deutschland erheblich schwieriger ist, eine Immobilie zu finanzieren – als in vielen anderen Ländern. Ansonsten würden wir in Deutschland wesentlicher mehr Besitzer von Immobilien haben. Übrigens, gute Immobilien kann man zu jeder Zeit kaufen – auch wenn das aktuelle Zinsniveau natürlich prädestiniert für eine Investition in Immobilien ist. Noch sind die Kaufpreise in Deutschland für Immobilien im internationalen Vergleich nicht überteuert – auch wenn diese in den letzten Jahren stark angezogen haben.

Eine Immobilie stellt eine sichere, solide Kapitalanlage dar, wenn Käufer ihre Hausaufgaben machen. In der Vergangenheit haben gute Immobilien solide, sichere Renditen und teilweise hohe Wertsteigerungen erzielt. Im Langzeitvergleich muss sich die Immobilie vor keiner anderen Anlageform verstecken – und zudem schläft man ruhiger – als bei vielen anderen Anlageprodukten.

Die demografische Entwicklung zeigt deutlich, dass die Bevölkerung in Deutschland in den nächsten Jahren – aufgrund der niedrigen Geburtenrate zurückgehen wird. Allerdings betrifft es weniger die Zahl der Haushalte. Der Bedarf an Wohnraum wird weiter wachsen, weil vermutlich die Zuwanderungsrate weiter ansteigen wird, außerdem werden immer mehr Single-Haushalte gegründet und die durchschnittliche Wohnungsgröße pro Bewohner steigt weiter an. Aber wie dem auch sei, eine gute Immobilie in einer guten Lage wird ohnehin immer wieder vermietbar sein.

Die Immobilie als Investition erfährt vor allem durch die diversen Finanzkrisen der Vergangenheit einen wahren Boom. Viele Anleger legen aktuell mehr Wert auf die Sicherheit der Anlage, spekulative Anlageformen werden gemieden. Dazu kommt, dass viele geschlossene Beteiligungen nicht annähernd den Erwartungen entsprochen haben. Außerdem spielt das Thema Inflation bei einer Sachwertanlage naturgemäß eine große Rolle.

Bild von finanz-ertrag.de

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und den Risikohinweis zur Kenntnis, dies kann unter folgendem Link https://finanz-ertrag.de/disclaimer-risikohinweis-interessenkonflikte/ aufgerufen werden.

Unser Hinweis: Unsere Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate-Links sind wie die externen Links mit  gekennzeichnet – die ggf. damit verbundenen Werbekostenvergütungen haben bei der Erstellung unserer Artikel keinen Einfluss auf den Inhalt. Unsere Informationen, Beschreibungen und ggf. auch Vergleiche sind und bleiben immer objektiv. Unser oberstes Ziel ist Ihre Information. Ansonsten spiegelt der Artikel unsere Meinung wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner