Immobilien Crowdinvesting

building-2813980

Diese Form der unmittelbaren Immobilienbeteiligung gibt es erst seit einigen Jahren. Über eine sogenannte Schwarmfinanzierung beteiligen sich Anleger an Immobilienprojekten und erhalten dafür Zinsen – zum Beispiel bei Neubau-Projekten, bzw. Ausschüttungen bei Bestandsimmobilien. Die Laufzeiten sind in der Regel relativ kurz und die Festverzinsung liegt zwischen 5%-7,5% p.a. Ein wesentlicher Vorteil des Immobilien-Crowdinvestings ist die Tatsache, dass eine Beteiligung schon mit sehr kleinen Anlagebeträgen möglich ist.

Das ermöglicht auch Anlegern mit kleinerem Budget, sich diversifiziert an Immobilienprojekten zu beteiligen. Wir halten diese Form der Beteiligung für deutlich lukrativer und interessanter, als in geschlossene Immobilienfonds zu investieren. Die Probleme geschlossener Immobilienfonds, oder überhaupt geschlossener Beteiligungen dürften mittlerweile auch den „gutgläubigen“ Anlegern bekannt sein.

Insolvenzen, keine Ausschüttungen, viel zu hohe Weichkosten und jede Menge anderer Probleme haben dafür gesorgt, dass geschlossene Beteiligungen heute keine große Rolle mehr spielen – und das ist auch gut so.

Aber auch beim Immobilien-Crowdinvesting besteht das Risiko eines Totalverlustes, zudem wenige Anbieter eine nennenswerte Absicherung bieten. Denn in der Regel wird mit Nachrangdarlehen gearbeitet, was bedeutet, dass die Anleger ganz am Ende der Schlange stehen, wenn es zu einer Insolvenz kommen sollte. Zudem ist diese Assetklasse noch jung und hat noch keine nennenswerte Krise überstehen müssen, es bleibt demzufolge abzuwarten, welche Auswirkungen eine echte Immobilienkrise auf die Anbieter und Anleger hätte. Hier geht es zu einem Artikel von uns, der sich speziell mit dem Thema Absicherung im Bereich Immobilien-Crowdinvesting beschäftigt.

Letztendlich ist es wie immer, Anleger sollte breit diversifizieren. Nicht alles in ein Objekt investieren, weil es schön aussieht und sich alles gut anhört, sondern lieber kleinere Beträge auf mehrere Anbieter verteilen.

Einige Erläuterungen zum Vergleichsrechner für das Immobilien-Crowdinvesting. Je nach Laufzeit liefert der Vergleichsrechner auch Ergebnisse für das klassische Crowdinvesting, d.h. Unternehmensbeteiligungen, auch wenn wir hierfür eine separate Seite haben. Wir möchten unsere Seiten aber nicht mit unendlich viel Werbung ausstatten, sondern zusätzlich zum Vergleichsrechner nur ganz ausgewählte Immobilien-Crowdinvesting Projekte aufführen. Es geht hier nicht um Masse, sondern möglichst um Klasse – auch wenn das beim Immobilien-Crowdinvesting vorher nicht immer abschätzbar ist. Es bleibt eine unternehmerische Beteiligung mit bestimmten Risiken!

Vergleichsrechner powerd by FinanceAds – Werbung

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und den Risikohinweis zur Kenntnis, dies kann unter folgendem Link https://finanz-ertrag.de/disclaimer-risikohinweis-interessenkonflikte/ aufgerufen werden.

Unser Hinweis: Unsere Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate-Links sind wie die externen Links mit  gekennzeichnet – die ggf. damit verbundenen Werbekostenvergütungen haben bei der Erstellung unserer Artikel keinen Einfluss auf den Inhalt. Unsere Informationen, Beschreibungen und ggf. auch Vergleiche sind und bleiben immer objektiv. Unser oberstes Ziel ist Ihre Information. Ansonsten spiegelt der Artikel unsere Meinung wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.

Unser Hinweis: Unsere Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate-Links sind wie die externen Links mit  gekennzeichnet – die ggf. damit verbundenen Werbekostenvergütungen haben bei der Erstellung unserer Artikel keinen Einfluss auf den Inhalt. Unsere Informationen, Beschreibungen und ggf. auch Vergleiche sind und bleiben immer objektiv. Unser oberstes Ziel ist Ihre Information. Ansonsten spiegelt der Artikel unsere Meinung wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.

Bild von Mabel Amber, still incognito… auf Pixabay

Cookie Consent mit Real Cookie Banner