Ein Girokonto ist unerlässlich, um regelmäßige finanzielle Transaktionen abzuwickeln. Das gilt sowohl für Daueraufträge, als auch für Lastschriftaufträge. Sei es für die Miete, Stromrechnungen und vieles mehr. Zudem werden Löhne und Gehälter über ein Girokonto gezahlt, es ist demzufolge das flexibelste Konto für den Alltag. Leider gibt es auch in diesem Bereich immer weniger Banken, die ein kostenfreies Girokonto anbieten. Im Grunde sollte ein Girokonto kostenfrei sein, aber im Zuge der Niedrigzinsphase ging es immer mehr in die andere Richtung.
Hinzu kommt, dass die Banken immer mehr Filialen schließen – und diese Entwicklung wird weiter gehen – um die Kosten immer weiter zu reduzieren. Schauen Sie sich einfach mal ganz bewusst in Ihrem Stadtteil um, wie viele Bankfilialen es heute noch gibt und wie es noch vor 10 Jahren aussah. Zugegeben, es ist online natürlich alles schneller, bequemer und einfacher, sei es im Web oder mit einer App. Allerdings sollte dabei auch an die älteren Menschen gedacht werden, die nicht mit dem Internet aufgewachsen sind – und lieber in eine Filiale gehen. In jedem Fall sollte die Nutzung so einfach und sicher als möglich sein.
Auswahlkriterien für das richtige Girokonto
Die Auswahlkriterien sind abhängig von Ihrem individuellen verhalten. Wenn Sie nicht viel mit einer App arbeiten, dann benötigen Sie keine preisgekrönter Mobile-Banking-App. Oder benötigen Sie ggf. Extras wie eine kostenlose Debit- und Kreditkarte. Ebenso spielt das Handling eine Rolle, möglichst einfach und übersichtlich ist dann von Vorteil, wenn Sie weniger Technik-affin sind.
Mittlerweile gibt es auch – wie sollt es anders sein – klimafreundliche Konten, zu deren Merkmalen sogar Funktionen wie die Berechnung des CO2-Abdrucks von Einkäufen und ein entsprechender CO2-Ausgleich gehören. Manchmal geht auch ein kleiner Betrag bei der Eröffnung eines Girokontos an gemeinnützige Zwecke. Aber in der erste Linie sollte Sie persönlich mit dem Girokonto zufrieden sein – und gut, sicher und übersichtlich damit umgehen können.
Auch hier gilt, immer vergleichen!
Der Girokontenvergleichs-Rechner wird von Check 24 zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um Affiliate-Werbung und wir als Partner erhalten im Rahmen des Partnerprogramms eine Vergütung – bei Inanspruchnahme dieser Angebote. Dadurch unterstützen Sie unsere redaktionelle Arbeit und Recherche und für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.