Fussball Aktien – BVB
In den nächsten Wochen werde ich mich mit einigen Fussball-Aktien beschäftigen, heute geht es um die Aktie von Borussia Dortmund. Die Aktie hat sich in den letzten Wochen nach dem Durchbruch durch die 200 Tage Linie deutlich erholt, von ca. 3,70 EUR im Tief ging bis auf aktuell 4,16 EUR. Grundsätzlich sind Fussball-Aktien natürlich auch von den allgemeinen Börsenmärkten abhängig, aber in erster Linie geht es um sportliche Erfolge.
Sportlich ist der BVB nach einer schwächeren Hinrunde wieder auf Kurs. Die ersten 4 Spiele in 2023 nach der Winterrunde wurde alle gewonnen und schob die Mannschaft auf Platz 3 vor. Damit ist die Mannschaft wieder dort, wo sie aufgrund des Spielerkaders hingehört, auf einem Platz, der zur Teilnahme an der Champions League berechtigt. In der Champions League wird viel Geld verdient, aktuell befindet sich der BVB im Achtelfinale und spielt gegen Chelsea London. Alleine die bisherigen Einnahmen bis zum Achtelfinale belaufen sich auf ca. 52 Mio. EUR, weitere 10,6 Mio. würden beim Erreichen des Viertelfinales hinzukommen. Wird heute das DFB Pokalspiel in Bochum gewonnen, wäre der BVB im Viertelfinale, am Wochenende steht die Bundesliga-Partie bei Werder Bremen an.
Die BVB-Aktie präsentiert sich weiterhin in einer sehr starken Verfassung. Ein Grund dafür – und für den sportlichen Erfolg – dürfte sein, dass aktuell fast der komplette Kader zur Verfügung steht. Im Herbst 2022 gab es verletzungsbedingt viele Ausfälle, u.a. galt das auch Sébastien Haller, der sich erstaunlicher Weise sehr schnell von seiner Krebserkrankung erholt hat.
Dies liegt wohl auch daran, dass die im Herbst noch sehr hohe Zahl der Ausfälle (was auch zu schwachen Ergebnissen führte) immer weiter sinkt. Zudem wurde mit Julian Ryerson ein defensivstarker Abwehrspieler von Union Berlin verpflichtet – und mit dem 16jährigen Julien Duranville eines der größten Fussballtalente Belgiens. Mit einem der größten Fussballtalente Deutschlands – Youssoufa Moukoko – hat der BVB nach langen Verhandlungen den Vertrag verlängern können.
Der BVB hatte in den letzten Jahren ein gutes Händchen für junge Talente und hat mit diesen sehr viel Geld eingenommen, siehe Jadon Sancho, Erling Haaland, Ousmane Dembélé oder Christian Pulisic. Der nächste dürfte Jude Bellingham sein, der im Sommer 2023 sicher nicht unter 130 Mio. den Verein wechseln dürfte. Mit Jamie Bynoe-Gittens hat der Club eine weiteres, hochtalentiertes Juwel unter Vertrag.
Weiterer Ausblick 2023
Die Saisonziele dürften klar sein, im DFB Pokal so weit als möglich zu kommen, in diesem Wettbewerb ist die Möglichkeit am größten einen Titel zu gewinnen. In der Bundesliga ist die Qualifikation für die Champions League Pflicht – wobei das auch gut aus sieht. In der Champions League steht der Club im Achtelfinale, hat also das Minimalziel auch erreicht.
Wenn Jude Bellingham im Sommer für 130 Mio. bis 150 Mio. EUR verkauft wird, spült das sehr viel Geld in die Kassen und bietet Spielraum für starke Neuverpflichtungen. Zudem ist der BVB auf dem Weg, sich von einigen Spielern zu trennen, die sportlich keine Rolle mehr spielen – aber viel Geld verdienen. Das gilt z.B. für Nico Schulz, der keine Rolle mehr spielt, oder Thorgan Hazard – den man zunächst bis zum Saisonende an den PSV Eindhoven ausgeliehen hat. Was mit sehr teuren und älteren Spielern wie Mats Hummels und Marco Reus wird, deren Verträge auslaufen – wird man sehen.
Grundsätzlich sieht das alles sehr positiv. Werden vor allem die sportlichen Ziele erreicht, dürfte sich die BVB Aktie weiter Richtung Norden bewegen. Ein weiteres Plus ist das Publikum, der Signal Iduna Park ist mit 83.000 Zuschauern grundsätzlich ausverkauft.
Risikohinweis
Der Autor hält aktuell BVB Aktien, dies ist aber dennoch keine Handelsempfehlung oder Anlageberatung – die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Wer aufgrund der Informationen Anlageentscheidungen trifft, handelt grundsätzlich auf eigenes Risiko. Demzufolge haften wir auch nicht für Verluste, sollten Sie aufgrund dieser Informationen Anlageprodukte erwerben und Verluste erleiden. Denken Sie immer daran, dass es bei Investitionen in Aktien und anderen Börsenprodukten ggf. auch zu Totalverlusten kommen kann.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und den Risikohinweis zur Kenntnis, dies kann unter folgendem Link https://finanz-ertrag.de/disclaimer-risikohinweis-interessenkonflikte/ aufgerufen werden.
Unser Hinweis: Unsere Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate-Links sind wie die externen Links mit gekennzeichnet – die ggf. damit verbundenen Werbekostenvergütungen haben bei der Erstellung unserer Artikel keinen Einfluss auf den Inhalt. Unsere Informationen, Beschreibungen und ggf. auch Vergleiche sind und bleiben immer objektiv. Unser oberstes Ziel ist Ihre Information. Ansonsten spiegelt der Artikel unsere Meinung wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.
Hier geht es zu unserem aktuellen Depotvergleich.
Unser Hinweis: Unsere Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate-Links sind wie die externen Links mit gekennzeichnet – die ggf. damit verbundenen Werbekostenvergütungen haben bei der Erstellung unserer Artikel keinen Einfluss auf den Inhalt. Unsere Informationen, Beschreibungen und ggf. auch Vergleiche sind und bleiben immer objektiv. Unser oberstes Ziel ist Ihre Information. Ansonsten spiegelt der Artikel unsere Meinung wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.